In Paris füllen die Geschäfte kostenlos Trinkflaschen auf. 500 Läden machen bereits mit. Wir haben uns gefragt: Wie viel abgefülltes Mineralwasser – und wie viele Einweg-Plastikflaschen würden wir sparen, wenn wir nur noch Leitungswasser trinken würden? Ein Gedankenspiel.
Weil es bei der letzten Folge zur Atomkraft der Science Cops immer wieder den Hinweis gab, wir hätten das wichtige Thema Atommüll nicht behandelt: Das gab es schon sehr ausführlich in einer älteren Folge. Hört gerne nochmal rein.
quarks.de/podcast/quarks-sci…
In den letzten Wochen gab es immer wieder Rekordwerte bei den Tagestemperaturen. Ist das schon Klimawandel oder noch ganz normales Wetter? Wir zeigen dir für deine Region, ob Temperatur und Niederschlag gerade noch normal sind. 👇 quarks.de/umwelt/klimawandel…
Eine Karte der Weltbank zeigt: Ölfirmen fackeln fast überall auf der Welt Gasvorräte ab – auch in Deutschland. Das dient laut der Industrie auch der Sicherheit, denn die Gase sind explosiv.
Das Problem: An den Fackeln wird Methan freigesetzt, zudem entstehen extrem viel CO2, Ruß, Lärm und Hitze. Besser: das Erdgas auffangen. Die abgefackelte Menge würde ausreichen, um Deutschland fast eineinhalb Jahre mit Erdgas zu versorgen. Und die Technologie dafür gibt es.
In Deutschland gibt es ungefähr 1,8 Millionen Hektar organische Böden, also Moor- und moorähnliche Böden. Allein bei uns speichern diese Böden circa 1,3 Milliarden Tonnen Kohlenstoffdioxid. Das Problem: Ein Großteil dieser Böden ist entwässert und verliert dabei Kohlenstoff.
Die Grünen stellen sich gegen eine Laufzeitverlängerung von AKWs. "Wir haben ein Wärme- und kein Stromproblem", sagt Robert Habeck. Und erzählt von ausgelassenen Sicherheitschecks und sinnlosem Streckbetrieb. Check zeigt: nicht alles stimmt. #ScienceCopsquarks.de/podcast/science-co…
Die Abgase der Flugzeuge enthalten Rußpartikel. Die können dafür sorgen, dass sich zusätzlich Wolken bilden, die den Treibhauseffekt verstärken. Auch, wenn Flugzeuge sparsamer werden oder irgendwann mit CO2-neutralen Treibstoffen fliegen – dieses Problem bleibt bestehen.